Hof & Familie
© Knorr
© Informationsbüro Deutsches Geflügel
© BVEO/Ariane Bille
Lifestyle
Die besten Jahre entdecken
Interview über das Älterwerden
„Alt werden wollen alle, aber alt sein will keiner“, heißt es. Alt werden erscheint vielen Menschen als Abstieg. Der Abschied von Jugend und Mittelalter fällt schwer. Ob und wie Älterwerden auch seine schönen Seiten hat, wie sie entdeckt und gestaltet werden können, dazu hat …
Verbraucher
Gut versichert als Student
Welche Versicherungen braucht man als Student?
Auch wenn Studenten oder Auszubildende noch bei ihren Eltern in der einen oder anderen Versicherung kostenlos mitversichert sind, sollten sie über ihren Versicherungsstatus Bescheid wissen. Mitunter kann es teuer werden, wenn man nicht richtig versichert ist. Das LW gibt einen kurzen Überblick über die …
Verbraucher
In weiten Teilen Europas besteht Winterreifenpflicht
In Deutschland schreibt die Straßenverkehrsordnung unter Androhung von Bußgeld vor, dass Autos den Wetterverhältnissen entsprechend ausgestattet sein müssen. Wie aber sieht es in unseren europäischen Nachbarländern aus? Dort gibt es zum Teil noch rigorosere Vorschriften:
Haushalt
Kräuteröle zum Verschenken
Steinpilz-, Estragon-, Dill-, Basilikum- und Rosmarin-Öl ansetzen
Verbraucher
Spiele für den Gabentisch
Für ein kommunikatives Spielvergnügen an den Feiertagen
Insbesondere an kalten Tagen, an denen die Kinder lieber im Haus bleiben, wird in vielen Familie gerne zusammen gespielt. Das LW schlägt im Folgenden ein paar Gesellschaftsspiele vor, die nicht nur den Kindern Freude und Spaß machen können. Die Spiele können Sie bequem …
Haushalt
Rapsöl einsetzen
Feines Rapsöl ist geschmacksneutral und lässt sich bis zu 175 Grad Celsius erhitzen. Sie können daher die Zutat Sonnenblumenöl oder Distelöl in Ihren Weihnachtsrezepten – ob beim Backen, Braten, Dünsten oder Kochen – wunderbar mit dem regionalen Produkt austauschen. LW
Garten
Winterbalkon und Terrasse genießen
Auch wenn man im Winter nur selten auf den Balkon oder die Terrasse geht, so schaut man doch aus dem warmen Wohnraum sehr gerne auf ein einladend winterliches Außenzimmer.
Gesundheit
Wechselhafte Zeiten
Hormonumstellung bei beiden Geschlechtern
Mit den Wechseljahren werden meist Frauen in Verbindung gebracht. Weniger bekannt ist, dass es auch Wechseljahre des Mannes gibt, für die ebenfalls verschiedene Begriffe existieren.
Garten
Auch im Winter ist Gartenzeit!
Winterblüher und Perlensträucher im Garten entdecken. Denn obwohl jetzt auch der Garten etwas zur Ruhe kommt, so fällt er doch nicht in einen Winterschlaf!
Gesundheit
Wechseljahre sind keine Krankheit
Wie Frauen die „Jahre des Wechsels“ positiv erleben
Medizinisch gesehen liegen die Wechseljahre kurz vor und kurz nach der letzten monatlichen Regelblutung. Meist tritt die letzte Menstruation zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr ein. In dieser Zeit greifen körperliche, psychische und soziale Veränderungen ineinander. Wenn „frau“ die natürliche „Zeit des Wechsels“ als …
Verbraucher
Durchblick im Agrarstudium
Statt Diplom gibt es jetzt nur noch Bachelor und Master. Was sich geändert hat und was geblieben ist, stellt Professor Heinz Große Hokamp von der Hochschule Neubrandenburg kurz vor.
Gesundheit
Mittel gegen Altersbeschwerden
Was hilft, was schadet
Um dem Alter ein Schnippchen zu schlagen, geben Menschen, die in die Jahre gekommen sind, Jahr für Jahr Millionen Euro für spezielle Tabletten, Kapseln, Dragees, Pulver und Säfte aus. Die Käufer versprechen sich davon viel. Die Stiftung Warentest hat zusammengestellt, welche Wirksamkeitsnachweise für Altersheilmittel …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
