Hof & Familie
© MGH Gutes aus Hessen
© Knorr
© Informationsbüro Deutsches Geflügel
Verbraucher
Obstleder selbst gemacht
Gesunde Alternative zu Gummibärchen
Im Nutzgarten reift wieder jede Menge Obst heran. Wie wäre es mal anstelle von Fruchtsaft und Konfitüren mit selbst gemachtem Obstleder? Das geht ganz einfach. Hergestellt wird es aus pürierten Früchten, dem durch Dörren das Wasser entzogen wird. Zu Obstleder verarbeiten lässt sich eigentlich …
Lifestyle
Zehn Jahre Landsichten.de
Jubiläum beim großen Internetportal für Landtourismus
Das reichweitenstärkste Tourismus-Netzwerk für Urlaub auf dem Bauernhof und Landurlaub in Deutschland feiert sein zehnjähriges Bestehen. Landsichten.de hat sich seit seinem Launch im Juni 2011 zur wichtigsten Informations- und Buchungsplattform für den ländlichen Tourismus etabliert. Über 2 500 Ferienhöfe bundesweit vermarkten sich mit rund 22 500 …
Lifestyle
Bäuerliche Gastronomie in der Pandemie
Anpassungen und Herausforderungen
Während Lebensmittelgeschäfte in der Pandemie geöffnet bleiben durften, mussten Gastronomen ihren Bewirtungsbetrieb – abgesehen von kurzen Unterbrechungen – einstellen. Das Ausliefern von Speisen und Getränken sowie Mitnahme-Angebote (to go) stellten für einige Gastronomen zwar eine Möglichkeit dar, die Verluste etwas abzumildern, brachte jedoch auch …
Garten
Kreatives mit Lavendel
Lavendelblüten lassen sich vielseitig verwenden
Aus den Blüten des Lavendels lassen sich allerlei herrlich duftende Geschenke herstellen: ob Duftsäckchen gegen Motten, Kissen zum Einschlafen, Duftkerzen, Badezusätze oder Tischdeko. Und wem die Provence als Urlaubsziel zu weit ist, der findet hier auch noch einige nähere Ausflugstipps zur beliebten Duftpflanze. Im …
Verbraucher
Corona-Apps in der Gastronomie
Einfache Kontakterfassung und digitaler Impfausweis
Die Wiedereröffnung der Gastronomie stellt viele Betreiber vor große Herausforderungen, wobei vor allem gesetzliche Vorschriften, insbesondere die Kontakterfassung und das Prüfen von Impfnachweisen, eine praktikable Umsetzung für Gäste und Betreiber fordern. Sie möchten Zettelwirtschaft für die Corona-Kontakterfassung in der Gastronomie vermeiden? Eine digitale Kontakterfassung …
Lifestyle
Gastronomische Konzepte gesucht
Welche Wege können Weingüter und andere Höfe gehen?
Einige Weingüter und Höfe spielen derzeit mit dem Gedanken, relativ kurzfristig ein gastronomisches Angebot auf ihrem Betrieb zu eröffnen. Die Motivationen der Betriebsleiterfamilien hierzu sind genauso unterschiedlich wie die Möglichkeiten der Umsetzung. Janine Dick und Hildegard Runkel von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) zeigen rechtliche …
Gesundheit
Tipps zum Schutz vor UV-Belastung
Beschäftigte im Freien sind besonders gefährdet
Endlich ist er da, der langersehnte Sommer. Er ließ zwar diesmal etwas länger auf sich warten, aber unsere Haut ist möglicherweise dankbar dafür. Denn mit der Sonne kommt auch die UV-Belastung, die unserer Haut schaden kann. Medizinisch erwiesen ist, dass die natürliche UV-Strahlung der …
Gesundheit
Pflegebedürftige vor Hitze schützen
Hilfreiche Tipps für pflegende Angehörige
Andauernde hohe Temperaturen, so wie in den Sommermonaten der vergangenen Jahre, sind ein Gesundheitsrisiko. Extrem belastend wird die Situation, wenn es auch nachts nicht mehr abkühlt. Pflegebedürftige und alte Menschen leiden darunter besonders. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gibt Tipps, wie man …
Garten
Bodendeckende Stauden für den Garten
Mühelos zur Blütenpracht
Wollen Sie Ihre Freizeit im Garten entspannt genießen und möglichst wenig hacken, Unkraut zupfen und gießen? Für all diejenigen, die mit einem spontanen „Ja“ antworten, gibt es eine Lösung: Pflanzen Sie Stauden als Bodendecker! Stauden als Bodendecker sind praktisch: Sie unterdrücken das Unkraut und …
Gesundheit
Borreliose als Berufskrankheit?
Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen
Borreliose kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Berufskrankheit sein, die von der gesetzlichen Unfallversicherung zu entschädigen wäre. Die Ursache für Borreliose ist in der Regel ein Zeckenstich. Sie kann zur Arbeits- oder Berufsunfähigkeit der Betroffenen führen, die mitunter lebenslang an Folgeschäden leiden. Damit die Berufsgenossenschaft …
Lifestyle
Hofübergabe in Bezug auf den Übernehmer – Teil 3
Übergabe ist das Fundament
Eine Betriebsübernahme braucht Zeit. Sie ist ein anspruchsvoller Prozess, sowohl was Dauer, Umfang der zu bedenkenden Aspekte und Größe der Auswirkungen betrifft als auch die persönliche und emotionale Vielschichtigkeit. Das gilt nicht nur für Übergeber und weichende Erben, sondern auch für den Übernehmer. Es …
Lifestyle
Weichende Erben einbeziehen
Hofübergabe in Bezug auf die weichenden Erben – Teil 2
Von weichenden Erben wird verlangt, dass sie Platz machen für das Geschwister, das den Hof weiterführen wird. Dafür werden sie mit einer Abfindung bedacht, die sie oft als lächerlich oder ungerecht empfinden. Werden die weichenden Erben nicht behutsam in den Übergabeprozess eingebunden, kann das …
Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Salmonellen gemeinsam im Griff behalten
Lesenswert
.