Hof & Familie
© VSE Hessen
© VSE Hessen
© Knorr
Gesundheit
Tipps zum Schutz vor UV-Belastung
Beschäftigte im Freien sind besonders gefährdet
Endlich ist er da, der langersehnte Sommer. Er ließ zwar diesmal etwas länger auf sich warten, aber unsere Haut ist möglicherweise dankbar dafür. Denn mit der Sonne kommt auch die UV-Belastung, die unserer Haut schaden kann. Medizinisch erwiesen ist, dass die natürliche UV-Strahlung der …
Gesundheit
Pflegebedürftige vor Hitze schützen
Hilfreiche Tipps für pflegende Angehörige
Andauernde hohe Temperaturen, so wie in den Sommermonaten der vergangenen Jahre, sind ein Gesundheitsrisiko. Extrem belastend wird die Situation, wenn es auch nachts nicht mehr abkühlt. Pflegebedürftige und alte Menschen leiden darunter besonders. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gibt Tipps, wie man …
Garten
Bodendeckende Stauden für den Garten
Mühelos zur Blütenpracht
Wollen Sie Ihre Freizeit im Garten entspannt genießen und möglichst wenig hacken, Unkraut zupfen und gießen? Für all diejenigen, die mit einem spontanen „Ja“ antworten, gibt es eine Lösung: Pflanzen Sie Stauden als Bodendecker! Stauden als Bodendecker sind praktisch: Sie unterdrücken das Unkraut und …
Gesundheit
Borreliose als Berufskrankheit?
Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen
Borreliose kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Berufskrankheit sein, die von der gesetzlichen Unfallversicherung zu entschädigen wäre. Die Ursache für Borreliose ist in der Regel ein Zeckenstich. Sie kann zur Arbeits- oder Berufsunfähigkeit der Betroffenen führen, die mitunter lebenslang an Folgeschäden leiden. Damit die Berufsgenossenschaft …
Lifestyle
Hofübergabe in Bezug auf den Übernehmer – Teil 3
Übergabe ist das Fundament
Eine Betriebsübernahme braucht Zeit. Sie ist ein anspruchsvoller Prozess, sowohl was Dauer, Umfang der zu bedenkenden Aspekte und Größe der Auswirkungen betrifft als auch die persönliche und emotionale Vielschichtigkeit. Das gilt nicht nur für Übergeber und weichende Erben, sondern auch für den Übernehmer. Es …
Lifestyle
Weichende Erben einbeziehen
Hofübergabe in Bezug auf die weichenden Erben – Teil 2
Von weichenden Erben wird verlangt, dass sie Platz machen für das Geschwister, das den Hof weiterführen wird. Dafür werden sie mit einer Abfindung bedacht, die sie oft als lächerlich oder ungerecht empfinden. Werden die weichenden Erben nicht behutsam in den Übergabeprozess eingebunden, kann das …
Lifestyle
Vision für das Alter
Hofübergabe aus Sicht der Übergeber –Teil 1
Das Lebenswerk abzugeben, ist ein großer Schritt. All das, was über viele Jahre Lebensalltag und Lebenssinn geprägt hat, was einem Halt und Rahmen geboten hat, das soll nun ersatzlos wegfallen? Da kann sich eine große Leere vor einem auftun, die Angst macht. Umso wichtiger …
Garten
Mit Wildkräutern raffiniert die Küche verfeinern
Jetzt wird es wild
Kräuterpädagogin Monika Wurft stellt nachfolgend einige „kleine Wilde“ vor, die zurzeit den direkten Weg von der Wiese auf den Teller nehmen. Augen auf und los geht es! Wer sich inzwischen schon mit Löwenzahn, Gundermann, Wiesenknopf und Giersch auf dem Teller angefreundet hat, liegt voll …
Lifestyle
Wohnmobil-Stellplätze als Zubrot
„Unter zehn Euro ist zu wenig“
Es klingt nach leicht verdientem Geld: Ein Wohnmobil bekommt auf dem Hof einen Stellplatz für die Nacht, am nächsten Morgen zahlt der Besitzer eine Gebühr, versorgt sich am besten noch im Hofladen, mehr ist nicht zu tun. Aber wenn man die Idee „Wohnmobil-Stellplätze auf …
Garten
Das Mekka des Rhododendron
Ein Besuch im Park der Gärten in Bad Zwischenahn
Milde Winter, nicht zu heiße Sommer, über das Jahr gleichmäßig verteilter Niederschlag und humusreiche, saure Böden. Damit wurde die Region Ammerland-Ostfriesland zu Deutschlands Zentrum für die Zucht und Vermehrung von Rhododendron, auch Alpenrosen genannt. Seit 200 Jahren werden sie hier kultiviert, heute stammen 80 …
Lifestyle
Digitale Apfelwein-Tastings
Das hessische Stöffche online probieren lassen
Jungunternehmer Joschua Schmidt arbeitet daran, den hessischen Apfelwein mit seinen Digital-Tastings bundesweit sprichwörtlich in aller Munde zu bringen. Entstanden sind diese Online-Apfelweinproben direkt während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 – als Ersatz für die echten Apfelweinproben vor Ort in der Kelterei Schmidt in …
Garten
Befall vorbeugen: Apfelbaumgespinstmotte
Behandlungszeitraum beginnt
In den vergangenen Jahren kam es beispielsweise in vielen Teilen Hessens, besonders im Streuobstbereich, zu einem erhöhten Vorkommen der Apfelbaumgespinstmotte (Yponomeuta malinellus). In diesem Jahr ist der Druck je nach Lage als hoch bis sehr hoch zu bezeichnen und somit vielerorts bekämpfungswürdig, gibt der …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Regulierung von Ausfallgetreide im Raps

Lesenswert
