Tierhaltung allgemein

Nutztiere mit heimischen Körnerleguminosen füttern

In Rinder-, Schweine- und Geflügelmischungen einsetzbar
Nutztiere mit heimischen Körnerleguminosen füttern

© landpixel

Kürzlich fand im Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen ein Workshop zum Thema Leguminosenfütterung statt, an dem rund 50 Fütterungsberater und -referenten sowie Vertreter der Mischfutterindustrie teilnahmen. Veranstalter war das vom BMEL im Rahmen der Eiweißpflanzenstrategie geförderte Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne unter der Koordination von LLH-Mitarbeiter Ulrich Quendt. Dr. …

Tierhaltung allgemein

Beim Bauen auf Experten setzen

ALB-Fachtagung: „Hessen braucht eine dauerhafte Tierhaltung“
Beim Bauen auf Experten setzen

© landpixel (1), Büsse (4)

Wer seinen Betrieb durch einen Um- oder sogar Neubau erweitern möchte, muss bei landwirtschaftlichen Bauvorhaben viele rechtliche Vorgaben einhalten und eine große Summe investieren. Durch die sehr komplizierte und sich stetig verändernde Rechtslage herrscht große Unsicherheit bei den Landwirten in Bezug auf Investitionen und …

Auktionen

Gute Stimmung bei Auktion in Fließem

Erfolgreicher Jahresauftakt mit vielen heimischen Käufern
Gute Stimmung bei Auktion in Fließem

© Gerd Grebener

Die Jahresauftakt-Auktion für 2020 am vorvergangenen Donnerstag hatte einen guten und flotten Verlauf. Erfreulich war die Tatsache, dass zu diesem Markt wieder reichlich heimische Kunden zum Vermarktungszentrum nach Fließem angereist waren. Die Preisspanne bei den abgekalbten Holsteinfärsen zeigte, dass für jeden etwas dabei war. …

Schweine

Emissionsmessungen in Außenklimaställen durchgeführt

Werte in drei Schweinemastbetrieben gesammelt
Emissionsmessungen in Außenklimaställen durchgeführt

© landpixel

Das Land Hessen hat Emissionsmessungen bei Außenklimaställen für Schweine durchführen lassen. Die Ergebnisse bewiesen, dass Tier- und Umweltschutz vereinbar seien, teilt das hessische Landwirtschaftsministerium in einer Presseerklärung mit. Mit dem richtigen Management durch den Betriebsleiter könnten Außenklimaställe sogar besser sein als geschlossene, zwangsbelüftete Stallungen. …

Auktionen

Flotte Auktion beim Fleischrindertag in Alsfeld

Höchstpreis von 7 600 Euro für Angus-Bullen aus Betrieb Heinz
Flotte Auktion beim Fleischrindertag in Alsfeld

© Grünhaupt

Unmittelbar nach der Siegerehrung mit großem Schlussbild begann die Auktion der jahrgangsbesten Bullen beim Fleischrindertag. Jetzt sollte sich herausstellen, ob die Vorselektion gepasst und die Kandidaten den Anforderungen des Marktes entsprachen. Berechtigte Fragezeichen zum Marktverlauf waren sicherlich gegeben, wenn man die unbefriedigende Preisentwicklung für …

Schweine

Afrikanische Schweinepest in Polen kurz vor der deutschen Grenze

Einrichtung einer „weißen Zone“ für effektivere Prävention
Afrikanische Schweinepest in Polen kurz vor der deutschen Grenze

© imago images/Hohlfeld

Der Fund von mehreren an der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verendeten Wildschweinen in unmittelbarer Nähe der deutsch-polnischen Grenze ließ in der vergangenen Woche in der Bundesrepublik alle Alarmglocken schrillen. Nach der am vergangenen Freitag nochmals aktualisierten Karte der obersten polnischen Veterinärbehörde waren in den sieben …

Tierhaltung allgemein

Finanzierungsmodell der Initiative Tierwohl wird umgestellt

Mäster erhalten zusätzlich „Tierwohlaufpreis“ von 5,28 Euro/Tier
Finanzierungsmodell der Initiative Tierwohl wird umgestellt

© imago images/Steinach

Die Initiative Tierwohl (ITW) verabschiedet sich bei der Finanzierung vom bisherigen Fondsmodell und setzt ab dem kommenden Jahr auf eine „marktnahe Finanzierung“. „Unser Ziel ist es, das Mehr an Tierwohl der Initiative auf ein wirtschaftlich nachhaltiges Fundament zu stellen. Das geht nur, wenn Tierwohl …

Schweine

Außenklimastall für Mastschweine

Pigport-Stall mit Kleingruppen
Außenklimastall für Mastschweine

© Wiedmann

Ein großer Teil der Schweinehalter in Deutschland sieht die Zukunft der Schweinehaltung in einem sehr schwierigen Umfeld. Es fehlt an auskömmlichen Erlösen und an der gesellschaftlichen Akzeptanz. Dem Veränderungsdruck und bürokratischen Aufwand im Hinblick auf ein Mehr an Tierwohl und Tiergesundheit und einem Weniger …

Tierhaltung allgemein

Schweine- und Geflügelhaltung auf der landwirtschaftlichen Woche

Positives Bild über Tierhaltung zu den Verbrauchern bringen
Schweine- und Geflügelhaltung auf der landwirtschaftlichen Woche

© landpixel (2), Adams (4)

Beim diesjährigen Tierhaltungstag auf der landwirtschaftlichen Woche Nordhessen lag der Schwerpunkt bei der Geflügel- und Schweinehaltung. „Erfreulich ist der seit einiger Zeit andauernde kleine Boom in der Legehennenhaltung“, sagte Moderator Norbert Klapp, Vorsitzender des Regionalbauernverbandes Kurhessen. Vor allem in Mobil-, aber auch Festställe mit …

Rinder

Neue Vorgaben und damit mehr Kriterien für QM-Milch

Technopathien-Beurteilung und Antibiotikareduktion sind Themen
Neue Vorgaben und damit mehr Kriterien für QM-Milch

© agrarfoto

Seit dem 1. Januar gilt der QM-Milch-Standard 2020, der die Zertifizierungsgrundlage für unabhängige, strenge Kontrollen des Milchproduktionsprozesses im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems QM-Milch in Deutschland darstellt. Das teilt der QM Milch e.V. im Rahmen einer Pressemeldung mit und fasst die wesentlichen Neuerungen zusammen. Bereits heute …

Schweine

Den eigenen Bestand vor ASP schützen

Biosicherheitsmaßnahmen sorgfältig umsetzen
Den eigenen Bestand vor ASP schützen

© Landpixel

Die aktuellen Berichte zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) aus europäischen Nachbarländern und vielen asiatischen Ländern zeigen, wie wichtig es für schweinehaltende Betriebe ist, ihre Bestände vor Seucheneintritten zu schützen. Vor allem von Polen aus breitet sich die ASP in Wildschweinbeständen immer weiter in Richtung Deutschland …

Auktionen

Highlight Sale 2020 in Hamm erfolgreich

Durchschnittspreis von 8 066 Euro und Höchstpreis von 50 000 Euro
Highlight Sale 2020 in Hamm erfolgreich

© Elly Geverink

Der 29. Highlight Sale der Rinder-Union West am vergangenen Freitag in Hamm war mit hochkarätigen Tieren bestückt und sorgte für ein Feuerwerk bei den Geboten, besonders bei den genomischen Jungrindern und Kälbern. Aber auch das Angebot an abgekalbten Färsen, Jerseys und Tieren aus exterieurstarken …