Hof & Familie
© Feel Good Food, Mirko Reeh
© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Lifestyle
Faszination am Kinderreitsport
Nachgefragt bei Pferdewirtschaftsmeisterin Ulrike Mohr
Sie gilt als die Expertin auf dem Gebiet des Kinderreitsports in Deutschland: Ulrike Mohr aus Bensheim. Das LW hat bei der Pferdewirtschaftsmeisterin, Trainerin, Ausbilderin und Dozentin nachgefragt, was für sie das Faszinierende am Reitsport mit Kindern ist. LW: Was fasziniert Sie daran, Kindern das …
Garten
Kräuter im Topf sind ein Blickfang
Schön und würzig
Mediterrane und exotische Gewürze und Kräuter machen optisch ganz schön was her und liefern aromatische Blätter und Blüten für die Zubereitung von Speisen. Ein Topfgarten auf der Terrasse ist die Lösung, wenn im Garten die Sonnenplätze knapp sind. Die in unseren Breitengraden oft nicht …
Garten
Aussaat der „Grie Soß“-Kräuter
Nicht alle auf einmal
Nicht alle der sieben klassischen Kräuter für die Frankfurter Grüne Soße keimen gleich schnell. Insofern macht es Sinn, die einen früher und die anderen später auszusäen. Zweifelsfrei steht fest, die echte „Frankfurter Grie Soß“ enthält die folgenden sieben grünen Kräuter: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, …
Lifestyle
Das Schwarzwaldhaus ist Bauernhaus des Jahres 2025
Aufmerksamkeit für jahrhundertealtes Kulturerbe
Wohl keine andere Kulturlandschaft in Deutschland ist mit ihrer Bauernhausarchitektur so mythenhaft verwoben wie der Schwarzwald. 2025 ernennt die Interessengemeinschaft Bauernhaus (IgB) das Schwarzwaldhaus zum Bauernhaus des Jahres. Damit will sie deutschlandweit auf den baukulturellen Wert und die Schutzbedürftigkeit des jahrhundertealten Kulturerbes aufmerksam machen. …
Garten
Brunnera – Staude des Jahres 2025
Unvergesslicher Blattschmuck samt Blütenschleier
Das Kaukasusvergissmeinnicht lässt wahlweise blaue oder weiße Blütenwölkchen über seinen Blättern schweben. Letztere bedecken den Boden bis weit in den Herbst und können sich sehen lassen. Als Staude des Jahres kann Brunnera macrophylla, wie das Kaukasusvergissmeinnicht botanisch heißt, selbstverständlich mehr, als „nur“ den Boden …
Garten
Dufthelden für den Sommergarten
Eine Vorschau auf duftende Pflanzen
Sobald ein Frühlingsduft in der Luft liegt, zuckt es Hobbygärtnern in den Fingern, neue Pflanzen für Balkon, Terrasse oder Gartenbeete einzukaufen. Nachfolgend informiert Dipl.-Ing. Gartenbau Norbert Elgner über Pflanzendüfte und liefert eine Übersicht, welche Dufthelden in der kommenden Gartensaison gepflanzt werden können. Düfte spielen …
Garten
Feingemüse frühlingsfrisch
Die grünen Hülsenfrüchte im eigenen Garten anbauen
Erbsen haben viel zu bieten: hübsche Blüten, feine Hülsen und süße Samen. Der Zierwert der schnellen Ranker ist hoch und die Mehrfachernte garantiert. Die echte „Prinzessin auf der Erbse“ hieß Maya. Das Märchen hat seinen Ursprung im Orient – und aus dem östlichen Mittelmeerraum …
Verbraucher
Insekten in Lebensmitteln
Zulassung wurde erweitert
Seit Februar 2025 darf in einigen Lebensmitteln UV-behandeltes Pulver aus Larven des gelben Mehlwurms (Tenebrio molitor) verarbeitet werden. Das Insektenpulver muss klar gekennzeichnet werden. Damit wurde der Einsatz von Insekten in Lebensmitteln in der EU erweitert, teilt das Portal Lebensmittelklarheit, ein Web-Angebot der Verbraucherzentralen, …
Lifestyle
Christian Anselmann ist mitunter Fan von Barriqueweinen
Offen für neue Verfahren und Sorten
Experimente im Keller, die Neugier, neue Sorten auszuprobieren und die Ausrichtung des Betriebes – das treibt Christian Anselmann aus Edesheim unter anderem an, das Weingut seiner Vorfahren weiter erfolgreich zu betreiben. Rebsorten ausprobieren, auch internationale, die noch nicht so bekannt sind, oder Anbaurichtungen testen, …
Lifestyle
Schwälmer Weißstickerei
Die Hessenstickerei gehört zum Immateriellen Kulturerbe
Im März letzten Jahres wurde die Schwälmer Weißstickerei, auch Hessenstickerei genannt, auf Initiative von Luzine Happel in die „Bundesweite Liste des Immateriellen Kulturerbes“ aufgenommen. Das LW hat bei der Bewahrerin der Schwälmer Weißstickerei nachgefragt, was die Handwerkskunst so besonders macht. LW: Frau Happel, Sie …
Lifestyle
„Teamarbeit ist für die jungen Leute wichtig“
Langjährige Erfahrung von Ausbildern auf dem Elkenhof
Die Hölz GbR in Weinbach bei Weilburg ist seit 1979 Ausbildungsbetrieb. Das LW hat bei Marco Hölz nachgefragt, was ihm und seinem Vater Burkhard als Ausbildungsbetrieb auf dem Elkenhof wichtig ist. LW: Sie haben ein Motto, nach dem Sie auf dem Elkenhof arbeiten: „Wer …
Lifestyle
Theorie und Praxis an den Fachschulen für Landwirtschaft
Was wird vermittelt? Nachgefragt bei Schulleiter Hütsch
In Hessen gibt es vier Fachschulen für Landwirtschaft (siehe Kasten). Philipp Hütsch, Schulleiter von der Fachschule für Agrarwirtschaft Fulda in Petersberg, informiert im folgenden Interview darüber, was und wie an seiner sowie den anderen drei hessischen Fachschulen für Landwirtschaft unterrichtet wird. Herr Hütsch, was …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Getreidelager fit machen für die neue Ernte
