Hof & Familie
© MGH Gutes aus Hessen
© Knorr
© Informationsbüro Deutsches Geflügel
Verbraucher
Gründlich waschen und richtig bevorraten
Gesundheits- und Verbrauchertipps aufgrund des EHEC-Erregers
Seit der zweiten Maiwoche häufen sich in Deutschland Krankheitsfälle mit dem sogenannten hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS). Dieses wird durch einen besonderen Bakterientyp der enterohämorrhagischen Escherichia coli, kurz EHEC, ausgelöst. Der folgende Beitrag informiert, was EHEC ist und welche Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden sollten, damit man sich …
Garten
Bildergalerie zur BUGA 2011 in Koblenz
In dieser Bildergalerie können Sie sich einen Eindruck von der Bundesgartenschau in Koblenz verschaffen. Sie können die BUGA 2011 noch bis zum 16. Oktober besuchen.
Garten
Auf nach Koblenz!
Ein Rundgang über die Bundesgartenschau 2011
Nachdem die vergangene Bundesgartenschau (BUGA) im fernen Schwerin die Leute begeisterte, findet sie in diesem Jahr im näher gelegenen Koblenz statt. Unter dem Motto „2011 ist unser Sommer“ sorgte die Gartenschau bereits kurz nach ihrer Eröffnung für Besucherrekorde im UNESCO-Kulturerbe Mittleres Rheintal. Im Folgenden …
Gesundheit
Brustkrebs frühzeitig erkennen
Erst informieren und dann Vorsorgestrategie wählen
Brustkrebs ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Bundesweit erkranken jährlich etwa 57 000 Frauen neu. Hier kann Früherkennung Leben retten. Deshalb werden Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren, die zur besonderen Risikogruppe zählen, regelmäßig alle zwei Jahre zu einem freiwilligen …
Garten
Powerpflanzen unter den Wildkräutern
Löwenzahn und Rotklee im Porträt
Geradezu in Mode gekommen ist das Verwerten von Wildkräutern und Blüten in der Küche. Nicht nur vom gesundheitlichen Aspekt und fürs Auge ist deren Verwendung empfehlenswert. Auch kulinarisch hat der „Wildwuchs“ eine Menge zu bieten. Über den essbaren Löwenzahn und Rotklee informiert Maria Weiser. …
Garten
Gemischt wird, was gefällt
Neue Beet- und Balkonpflanzen für 2011
Nach einem langen Winter stürmen die Gartenfans nun wieder Gärtnereien und Gartencenter. Blühen soll es, am besten den ganzen Sommer hindurch. Die Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen scheint unerschöpflich. Jedes Jahr kommen neue Sorten von Geranien, Petunien und Co. auf den Markt. Ute Ruttensperger …
Garten
Sauer macht lustig!
Oxalsäure in Sauerampfer, Rhabarber und anderen Wildpflanzen
Wie der Volksmund sagt, macht sauer zwar lustig, eine oxalsäurereiche Ernährung kann aber auch der Gesundheit schaden. Oxalsäure ist in einigen unserer heimischen Wildpflanzen, Gartenpflanzen und anderen Lebensmitteln, wie zum Beispiel im Kakao, enthalten. Ein Glas Milch und spezielle Rezepte lassen den Verzehr von …
Lifestyle
Wissen über die Region weitergeben
Kultur- und Weinbotschafter in Rheinhessen unterwegs
Für Kultur haben sie sich schon immer interessiert. Und die Verbindung zum Wein und damit zu ihren Weingütern ist perfekt. Kerstin Walldorf-Dexheimer aus Saulheim und Heike Dettweiler aus Wintersheim sind ausgebildete Kultur- und Weinbotschafterinnen in Rheinhessen.
Garten
Der König im Gemüsebeet
Kürbisse sind dekorativ und schmackhaft
Wer im Herbst eine bunte Kürbisvielfalt aus dem eigenen Garten ernten möchte oder gar an einem der zahlreichen Gewichtswettbewerbe um den größten Kürbis der Welt teilnehmen will, der sollte sich spätestens jetzt an die Vorbereitungen machen. Denn jetzt ist Pflanzzeit, und die Reife dauert …
Lifestyle
„Gegen Konflikte gibt es kein Spritzmittel“
Nachgefragt bei Andreas Welte, Diakon der Diözese Speyer
Ein Streit kommt in den besten Familien vor. Bei Streitigkeiten und Konflikten, die jedoch so tief gehen, dass die Streitparteien weder ein noch aus wissen, ist es ein guter und couragierter Schritt, sich Hilfe zu holen. Das LW hat bei Diakon Andreas Welte nachgefragt, …
Lifestyle
Lassowerfen ohne Cowboyromantik
Altes Handwerk wird in Kursen weitergegeben
Vor rund 20 Jahren hat Hobbyreiter Reinhold Schmidbauer-Gößling das Ranch Roping – zu deutsch Lassowerfen – in den USA kennen- und liebengelernt. Heute gibt der Rentner das alte Handwerk der Cowboys in Kursen an interessierte Reiter und auch Landwirte weiter. Annegret Keulen hat den …
Lifestyle
Drum prüfe, wer sich nicht bindet!
Beispiele, die die Risiken einer „Ehe ohne Trauschein“ zeigen
Die Ehe steht in Deutschland unter dem besonderen Schutz des Staates. Das Ja-Wort beim Standesbeamten ist meist das weitreichendste Wort im Leben, denn es regelt beispielsweise Rechte und Pflichten bei Lebensunterhalt, Sozialversicherung (mehr als nur Rente), Erbrecht, Vertretungsrecht oder die Entbindung der Ärzte von …
Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Tipp der Woche
Salmonellen gemeinsam im Griff behalten
Lesenswert
.