Garten

Kastanienschädling breitet sich aus

Befallenes Laub sorgfältig auflesen und endgültig entsorgen
Kastanienschädling breitet sich aus

© Archiv LW

In einigen Regionen wird wieder ein großflächiger Befall von Kastanienbäu­men mit der Kastanienminiermotte beobachtet. Zahlreiche Rosskastanien zeigen bereits seit Wochen braun gefleckte Blätter, die in diesen Tagen und damit noch lange vor dem herbstlichen Laubfall abfallen. Örtlich kommt es sogar zu sogenanntem Notblühen. Die …

Garten

Sicherheits-Check für Gartengeräte

Herbstzeit: Wartungszeit für Mäher, Heckenschere und Leitern
Sicherheits-Check für Gartengeräte

© Kurt Michel/pixelio

Herbstzeit ist Gartenzeit: Jetzt werden wieder Äpfel geerntet, Stauden beschnitten, Tulpenzwiebeln gesetzt und der Rasen ein letztes Mal gemäht, bevor es in die Winterpause geht. Und auch Ihre Gartengeräte wie Rosenschere, Rasenmäher und andere sollten Sie jetzt noch einmal genauer unter die Lupe nehmen, …

Erziehung

Mehr als nur Berieselung

Filme und Hörbücher für Kinder und Jugendliche
Mehr als nur Berieselung

© imago images

Die Auswahl an DVDs und Hörbüchern für Kinder und Jugendliche ist in den letzten Jahren enorm angewachsen. Doch welche Filme und Audio-CDs eignen sich wirklich für den Nachwuchs. LW-Autorin Karin Vorländer gibt wertvolle Tipps.   Ein Kinobesuch ist für viele Kinder und Jugendliche heute …

Gesundheit

Wer optimistisch ins Leben blickt, lebt länger

Durch Pessimismus mehr Herzkrankheiten
Wer optimistisch ins Leben blickt, lebt länger

© imago images

Optimismus ist ein guter Schutz gegen Herzkrankheiten! Der Zusammenhang zwischen positiver Lebenseinstellung und besserer Gesundheit ist jetzt von Wissenschaftlern in einer umfangreichen Beobachtungsstudie an Frauen in den USA belegt worden. Danach senkt eine optimistische Lebenseinstellung das Risiko für Herzerkrankungen deutlich, wogegen pessimistische oder zynisch …

Lifestyle

Die Zukunft der europäischen Esskultur kommt aus Asien

Wo und wie essen wir 2050?
Die Zukunft der europäischen Esskultur kommt aus Asien

© Heinz Pber/pixelio

Die europäischen Ernährungsgewohnheiten der Zukunft werden wesentlich durch die asiatische Esskultur beeinflusst sein. Das ist einer der food-Trends, den Hanni Rützler vom Frankfurter Zukunftsinstitut am vergangenen Mittwoch in Bonn auf der Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) vorgestellt hat.

Lifestyle

Erntedank – mehr als ein Fest mit Früchten

Kinder sammeln Gaben für den Gottesdienst
Erntedank – mehr als ein Fest mit Früchten

© Friederike Stahmann

Das Feiern des Erntedankfestes ist eine wunderbare alte Tradition, die heute sowohl in Dörfern als auch in Städten noch umgesetzt wird. Folgender Beitrag von Friederike Stahmann gibt einen Einblick darin, wie der Dank an die Ernte früher und wie er heute gefeiert wird. Dazu …

Garten

Die Augenbrauen der Venus

Eine klassische Frauenheilpflanze: die Schafgarbe
Die Augenbrauen der Venus

© Archiv LW

„Viel Unheil bliebe den Frauen erspart, würden sie ab und zu einmal nach Schafgarbe greifen!“ Diese Empfehlung gab der bekannte Pfarrer Sebastian Kneipp. Er empfahl den Tee aus der Schafgarbe gegen Appetitmangel und Frauenleiden.

Gesundheit

„Die Zahnpasta muss schmecken!“

Über perfekte Mundhygiene informiert Zahnarzt Dr. Norbert Jahr
„Die Zahnpasta muss schmecken!“

© Lehmkühler

Von einer optimalen Mundhygiene, die Kariesbakterien in Schach und das Zahnfleisch gesund hält, profitiert der gesamte Körper. Diese wissenschaftliche Erkenntnis wird insbesondere am 25. September, dem Tag der Zahngesundheit, hervorgehoben. Das LW hat bei Zahnarzt Dr. Norbert Jahr aus Friedrichsdorf nachgefragt, was eine gesunde …

Lifestyle

Neustart für Alt und Jung durch Übergabe

Gemeinsam Familienziele für Hofübergabe setzen
Neustart für Alt und Jung durch Übergabe

© agrarfoto

Während Arbeitszeiten und Kosten, die einzelne Familienmitglieder einbringen und verursachen, sich laufend verändern, hat die Hofübergabe einen klaren Zeitpunkt. Dazu muss jedoch vieles vorher geregelt und besprochen werden.

Garten

Weiß-rotes Fest im Spätsommer

Fetthenne und Staudenimmortelle
Weiß-rotes Fest im Spätsommer

© Jaehner

Wie schön ist der Garten auch noch im September. Ein Beispiel dafür ist die kombinierte Pflanzung von Fetthenne und Staudenimmortelle an einem besonders sonnigen, warmen Platz mit durchlässigem Boden.

Garten

Vorsicht stachelig

Es ist Kastanienzeit – die Ross- und Esskastanie kurz vorgestellt
Vorsicht stachelig

© Gisela Tubes

Verwandt sind sie nicht miteinander! Die Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) gehört zur Familie der Rosskastaniengewächse, die Esskastanie (Castanea sativa) zu den Buchengewächsen. Ihnen gemeinsam ist nicht nur ein Teil des Namens, sondern auch, dass beide ähnlich aussehende, stachelige Früchte ausbilden und in unseren Breiten nicht …

Gesundheit

Homocystein ist schlecht für die Augen

Neues aus der Forschung der Makuladegeneration
Homocystein ist schlecht für die Augen

© R. B./pixelio

Das Zellgift Homocystein galt bislang als ein mit dem Cholesterin ver-gleichbarer, wichtiger Risikofaktor für Arterienverkalkung, Herzinfarkt und Schlaganfall. Neuere Untersuchung legen nun den Verdacht nahe, dass zu hohe Homocysteinwerte im Blut auch das Sehvermögen nachteilig beeinflussen und die Entwicklung der gefürchteten altersabhängigen Makuladegeneneration (AMD) …