Hof & Familie
© Dr. August Oetker Nachrungsmittel KG
© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
© Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände/Ariane Bille
Garten
Erste Hilfe für Bäume und Sträucher
Gehölzwunden richtig behandeln
Neben dem Winterschnitt der Gartengehölze darf die Wundbehandlung nicht vernachlässigt werden. Einige kleine Eingriffe ins Astwerk fördern die Gesunderhaltung wesentlich. Bäume sind lebendige Gestalten und bedürfen der Pflege. Baumpfleger beschäftigen sich mit der Behandlung und Heilung kranker oder beschädigter Pflanzenteile. Die erste Hilfe bei …
Gesundheit
Tipps für ein besseres Gedächtnis
Mit Ideenreichtum die Merkfähigkeit trainieren
Wenn das Gedächtnis nachlässt, gibt es bestimmte Tricks, sich der Dinge besser zu erinnern. Diese wirken wie früher der Knoten im Taschentuch, der ja auch nur ein schlauer Trick war.
Erziehung
Spielerisch zur Musik finden
Musikalische Früherziehung für Kinder von vier bis sechs
„Welches Hobby für mein Kind?“, fragen sich oft Eltern, die eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung für ihre Jüngsten suchen. Wie wäre es mit der „Musikalischen Früherziehung“? Gerade jetzt zu Beginn des Jahres beginnen wieder viele neue Kurse. LW-Autorin Silke Bromm-Krieger nahm an einer Übungsstunde für Kinder …
Gesundheit
Bei Pseudokrupp: Ruhe bewahren, trösten und kalte Luft zuführen
Besonders Kinder sind von den bedrohlich wirkenden Erstickungsanfällen betroffen
In der Erkältungssaison des Winterhalbjahres treten sie bei vielen Kindern wieder verstärkt auf: die bedrohlich wirkenden, starken Hustenanfälle mit ausgeprägter Atemnot. Vor allem Kindern im Alter zwischen drei Monaten und fünf Jahren machen die als Pseudokrupp oder Krupphusten bezeichneten Anfälle zu schaffen. In Deutschland …
Lifestyle
Mit Tagesevents Gäste gewinnen
Tipps für Anbieter von Urlaub auf dem Winzer- oder Bauernhof
Auf Bauern- und Winzerhöfen lassen sich erstaunliche, unterhaltsame und spannende Erlebnisse organisieren. Um sich Anregungen für neue Angebote holen zu können, bot das Beratungsteam Einkommensalternativen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Agrarsozialen Gesellschaft e.V. Göttingen vor einiger Zeit ein Seminar in Kyllburg in …
Garten
Man muss sich auch mal trennen können
Topfpflanzen aufpäppeln oder wegschmeißen?
Dass man sich von Blumensträußen nach einer gewissen Zeit trennen muss, ist klar. Bei Topfpflanzen hingegen tut man sich schwerer mit dem Wegwerfen. Meist überlegt man es sich und wagt einen Versuch, die Topfblumen weiter zu pflegen, um sich schließlich über den Misserfolg zu …
Gesundheit
Ohrfeigen für unser Gehör
Feuerwerkskörperlärm kann zu dauerhaftem Hörschaden führen
Bald haben Feuerwerkskörper, Raketen, Böller und Signalpistolen wieder Konjunktur. HNO-Ärzte allerdings auch. Nach altem Brauch wird an Silvester zünftig und auch lautstark gefeiert. Das soll böse Geister vertreiben und das neue Jahr willkommen heißen. Doch Vorsicht! Die lauten Explosionen können Ohrensausen oder gar …
Lifestyle
Krippenspiel auf dem Dorf
Kinder spielen die Szenen
Nicht nur die Krippe bestaunen, sondern das Erlebnis der Geburt Jesus nachfühlen, ist das Ziel jedes Krippenspiels. Für die kleinen oder großen Laienschauspieler steht das aktive Erleben der Weihnachtsgeschichte im Vordergrund. Vor allem, wenn die Kinder selber die Rollen spielen und die Szenen mit …
Garten
Adventszauber mit stacheligem Weihnachtsgrün
Vorsicht, einige Pflanzen sind giftig!
Etliche in der Weihnachtszeit beliebte Zierpflanzen tragen einen Namen mit religiöser Bedeutung, darunter Christrose, Weihnachtsstern und Stechpalme. Sie finden sich allerdings im Giftpflanzen-Kompendium.
Gesundheit
Enge Grenze zwischen Genuss und Sucht
Was kann man tun bei einer Suchterkrankung?
Ein Gläschen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, eine Schorle zum Abendessen, ein Stück Kuchen mit Rumsahne zum Kaffee – das sind nur wenige Beispiele, die zeigen, wie selbstverständlich man im Alltag verleitet wird, Alkohol zu konsumieren. Das gehört zur Geselligkeit. Wo aber liegt die Grenze …
Gesundheit
Die Dosis macht´s
Alkohol kann Genuss sein – ein Zuviel macht jedoch krank
Ein Gläschen Alkohol in Ehren, kann niemand verwehren. Das stimmt und trifft auf gesunde Erwachsene zu. Doch wenn schon ein 7-Jähriger im Vollrausch mit 2 Promille Alkohol im Blut in eine Klinik eingewiesen wird, wie vor Kurzem in Berlin geschehen, dann regt das die …
Lifestyle
Nicht krumm, nicht klein, mit einer Spitze
Auf der Suche nach dem ultimativen Weihnachtsbaum
Bernd und Dörthe Schwartkop verkaufen auf ihrem Ackerbaubetrieb seit über zehn Jahren Tannenbäume aus eigenem Anbau. Immer am zweiten Adventswochenende startet das Saisongeschäft. Erkennen Sie Ähnlichkeiten bei den folgenden Impressionen eines Besuches? Bernd Schwartkop hat einen Teil seines Hofgeländes für den Tannenbaumverkauf herausgeputzt. …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
