Hof & Familie
© Dr. August Oetker Nachrungsmittel KG
© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
© Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände/Ariane Bille
Garten
Knallige Ideen
Einige Tipps für die Oster-Floristik
Wir freuen uns schon auf Ostern und holen uns mit dem leuchtenden Gelb der Narzissen gute Laune ins Haus. Gerade zu dieser Zeit macht es besonders viel Spaß, schöne Dinge zu basteln und dekorieren. Floristin Kirsten Schuff aus Heidelberg hat hierzu einige Ideen für …
Garten
Pflanzenschutztipps des Monats
Was im April im Garten zu tun ist
Manch überwinterter Käfer, der jetzt wieder aktiv wird, kann Pflanzen schädigen oder nutzen. Darüber und über jetzt mögliche Pflanzenschutztipps informiert Sie folgender Beitrag. Die Marienkäfer, so auch der bis acht Millimeter große Siebenpunkt, überwintern als erwachsene Käfer an geschützten Stellen, wie in der Bodenstreu, …
Erziehung
Witzige Holzhasen selbst gebastelt
Naturspielideen kommen im Bauernhofkindergarten gut an
Im Bauernhofkindergarten „Wurzelkinder“ auf dem Bioland-Betrieb von Anne-Marie und Rainer Muhs geht es in den Tagen vor Ostern sehr geschäftig zu. Naturspielpädagogin Bianka Busch und Assistentin Mona Groth haben sich viele tolle Ideen einfallen lassen, um den Kindern die Zeit, bis der Osterhase kommt, …
Lifestyle
Das Aushängeschild muss stimmen
Wie bewirbt man sich richtig?
Stellenbewerber haben heute die Möglichkeit, sich auf dem guten alten Weg mit einer Bewerbungsmappe zu bewerben oder eine Onlinebewerbung über das Internet zu verschicken. Das LW hat bei Christian Augustin, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach, zuständig für den Bereich Personalwesen, nachgefragt, um aktuelle Tipps …
Garten
Gemüse für Beet, Balkon und Terrasse
Neuheiten 2011 – kurz vorgestellt
Zum Saisonstart gibt es viel zu entdecken. Neben Wildtomaten und scharfen Peperoni gehören würzige Salate und bunte Bohnen zu den Trendsettern.
Gesundheit
Bloß nicht fallen!
Weniger Stürze durch Spezialtraining
„Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko zu stürzen, oft mit schwerwiegenden Folgen“, weiß Physiotherapeutin Katja Orth. Im Gespräch mit LW-Autorin Silke Bromm-Krieger informiert sie über die Ursachen und Folgen von Stürzen sowie über Risikofaktoren und Möglichkeiten der Prävention auf.
Lifestyle
Die Passionszeit in der Familie erleben
Wiederentdeckung und Neuerfindung verlorener Rituale
Für die Advents- und Weihnachtszeit gibt es in fast jeder Familie Rituale und Bräuche. Im Blick auf Ostern und erst recht auf die vorausgehende Passionszeit fällt es vielen Eltern schwer, Formen und Ideen zu entwickeln, die die Bedeutung dieser Zeit auch für Kinder lebendig …
Garten
Den Frühling verfrühen
Der Nutzgarten im März
Im Schutz des Frühbeetes kommt der Frühling eher. Man sät dort unabhängig von der Witterung Kresse, Schnittsalat, Spinat, Stielmus und Radieschen, pflanzt Kopfsalat und Kohlrabi. Da die Sonne nicht immer für die nötige Wärme im Beet sorgt, müssen die Fenster gut schließen und eine …
Gesundheit
Nasenbluten in jedem Alter möglich
Ursachen und Hilfen kurz zusammengefasst
Wenn es aus der Nase plötzlich und unvermittelt blutet, ist der Schreck oft groß. Kein Wunder, es sieht ja auch manchmal dramatisch aus, wenn sich Kleidung oder Taschentücher in Windeseile rot färben. Zum Glück sind Sorgen meist überflüssig, denn in der Regel haben derartige …
Garten
Staudenbeete geschickt gestalten
Hilfreiche Tipps für die Gartenplanung
Mit gut geplanten Staudenbeeten wird Ihr Garten blütenreicher und pflegeleichter. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie eine kunstvolle Staudenrabatte gelingt.
Lifestyle
Entspannt in den Frühling starten
Ohne Stress und Hektik – viele gut umsetzbare Tipps
Grundsätzlich gibt es keine Patentrezepte zum Stressabbau. Kaum jemand wird sich völlig von der Hektik des Alltags befreien können. Aber es liegt zu einem entscheidenden Teil an jedem selbst, negativen Stress wenigstens teilweise zu verhindern und gezielt abzubauen. Es kommt darauf an, die eigenen …
Verbraucher
Wettstreit der Systeme
Erstmals liegen LED-Lampen bei einem Test ganz vorn
Welche Lichtquellen sind die besten: Halogen-, LED- oder Energiesparlampen? Einen Vergleichstest der Stiftung Warentest konnten erstmalig LED-Lampen für sich entscheiden. Mehrere Kompaktleuchtstofflampen erzielten auch gute Noten: Sie eignen sich vor allem, um die mittlerweile verbotenen 100-Watt-Glühbirnen kostengünstig zu ersetzen.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
