Home Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
    • Unterhaltung
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Hof & Familie

Hof & Familie

  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Erziehung
  • Haushalt
  • Verbraucher
  • Garten
  • Gewinnspiele
  • Kinderpost
Hähnchen-Tandoori-Salat mit Joghurt-Minz-Dressing

Hähnchen-Tandoori-Salat mit Joghurt-Minz-Dressing

Galette mit Aprikosen, Pflaumen und Kirschen

Galette mit Aprikosen, Pflaumen und Kirschen

Gegrillte Beefsteakrouladen

Gegrillte Beefsteakrouladen

Top-Thema

Trainings- und Erholungswoche für pflegende Angehörige

Einfach mal abschalten

Trainings- und Erholungswoche für pflegende Angehörige

Wer einen landwirtschaftlichen Betrieb führt und darüber hinaus Angehörige pflegt, braucht auch mal Erholung. Angebote für Trainings- und Erholungswochen bietet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) an – seit Neuestem beispielsweise in den Kliniken Hartenstein in Bad Wildungen. Welche Erfahrungen ein Landwirte-Ehepaar bei dem neuen Angebot gemacht hat, da­rüber informiert der nachfolgende Beitrag. „Die Doppelbelastung mit Betrieb und Pflege geht ganz schön an die Substanz“, berichtet Landwirt Klaus Reins aus dem Emsland. Zusammen mit seiner Frau Silvia ist er haupterwerbsmäßig in der Bullenzucht tätig. Die jüngste Tochter ist …

Weiterlesen
Verbraucher

Anruf mit „Enkel-Trick“

Anruf mit „Enkel-Trick“

Die Polizei warnt vor der Masche, bei der besonders ältere Menschen mit einem Telefontrick betrogen werden: Der Anrufer gibt sich als Verwandter oder Bekannter aus.Er täuscht eine Notlage vor. Er fordert meist einen hohen Geldbetrag. Wer einen solchen Anruf erhalten hat, sollte umgehend die …

Haushalt

Nützliche Tipps, damit Fleisch schön zart und saftig wird

Tipps und Tricks aus der Küche

Nützliche Tipps, damit Fleisch schön zart und saftig wird

Das Fleisch erst kurz vor dem Garwerden salzen, damit das Salz dem Fleisch keinen Saft entzieht und das Gebratene schön zart bleibt.

Haushalt

Lange Freude - Zusätze zum Blumenwasser?

Lange Freude - Zusätze zum Blumenwasser?

Als Hausmittel ist die Zugabe von Zucker bekannt. Ohne ihn würden die Reserven der Pflanze erschöpft, was sich durch das Vergilben der Blätter zeigt. Zucker ist als alleiniger Zusatz also nicht geeignet, teilt die Gartenakademie Rheinland-Pfalz mit.

Haushalt

Backpapier einfetten

Backpapier einfetten

Die Ecken des Backpapiers von unten mit Butter oder Margarine einfetten und auf das Backblech drücken. So bleibt das Backpapier während des Backens haften. Man kann es zwei- bis dreimal wiederverwenden. Also nicht gleich wegwerfen. Dieser Tipp ist von LW-Leserin: Hedwig Klaus, Felsberg-Lohre

Verbraucher

Bankbelege aufheben - als Nachweis wichtig

Bankbelege aufheben - als Nachweis wichtig

Kontoauszüge sollten nicht zu früh entsorgt werden

Haushalt

Saubere Bügelsohle gleitet am besten

Saubere Bügelsohle gleitet am besten

Im normalen Gebrauch wird jedes Bügeleisen mit der Zeit „schmutzig“. Beispielsweise verschmiert es durch zu heißes Bügeln von Synthetik­fa­sern oder durch Flusen. Der Markt bietet verschiedene chemische Mittel an, um das Bügeleisen wieder blank zu putzen. Mit manchen kann man sich die Bügelsohle jedoch …

Gesundheit

Milch als Zahnschutz

Milch als Zahnschutz

Der Speichelfluss beseitigt Kariesbakterien am Zahn. Wer Milch trinkt, produziert mehr Speichel. Und Speichel hat eine grundlegende Schutzfunk­tion für die Zähne. Das erklärt der Zahnmediziner der Universität Erfurt-Jena, Prof. Lutz Stößer. Einerseits, so der Experte, spült Speichel an den Zähnen haftende Essensreste und damit …

Gesundheit

Viren oder Bakterien - Was ist eigentlich der Unterschied?

Viren oder Bakterien - Was ist eigentlich der Unterschied?

Bakterien können bis zu 0,002 mm groß werden. Sie besitzen eine eigene Zelle, die sich immer wieder teilen kann, so vermehren sich diese kleinsten Lebewesen. Jede Bakterienzelle verfügt zudem über einen eigenständigen Stoffwechsel. Was den Menschen krank macht, sind meist nicht die Bakterien selbst, …

Haushalt

Pesto alla Genovese

Pesto alla Genovese

Der Pesto-Klassiker ist sicherlich das grüne „Pesto alla Genovese“ aus Basilikum, reichlich gehobeltem Parmesan oder Pecorino, Knoblauch, Pinienkernen, Olivenöl und etwas Salz. Das Salz sollte mit dem Basilikum, Knoblauch und einem Teil des Öls beim Mixen gleich zu Beginn dazugegeben werden. Dadurch bleibt das …

Haushalt

Angenehmer Duft - Staubsauger mit Parfüm

Angenehmer Duft - Staubsauger mit Parfüm

Oftmals hinterlässt der Staubsauger nach dem Saugen einen unangehmen muffigen Geruch im Zimmer. Unser LW-Tipp: Geben Sie einen kleinen Spritzer Ihres Lieblingsparfüms in den Staub­sau­gerbeutel. Beim Saugen werden Sie einen Hauch des Duftes riechen. Aber Vorsicht: Geben Sie nicht zu viel Parfüm hinein, sonst …

  • 1
  • ...
  • 114
  • 115
  • 116

Aktuelles

  • CC-Checkliste 2022 für Hessen –

    CC-Checkliste 2022 für Hessen

    Auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Landwirtschaftliche Wochenblatt in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, dem Kuratorium für das landwirtschaftliche und gartenbauliche Beratungswesen und …

  • Mit anderen Lesern Teneriffa erkunden – Tourspain

    Mit anderen Lesern Teneriffa erkunden

    Zu Beginn der Rundreise wird es eine Führung auf der hoteleigenen ökologischen Finca geben. Auf etwa 5 ha wird hauptsächlich Obst angebaut (Bananen, Papayas, Avocados). …

  • Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel – Phoenix-Reisen, Brüggemann

    Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel

    Zunächst geht es auf dem Rhein von Köln nach Königswinter und Braubach, entlang der Loreley nach Rüdesheim, dann über Koblenz auf der Mosel nach Cochem, …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Zwischenfrucht-Arten
für sandige Böden –

    Zwischenfrucht-Arten für sandige Böden

    Die richtige Wahl der Zwischenfrucht ist Grundstein eines erfolgreichen Anbaues, weil ein konkurrenzkräftiger Bestand nur gelingt, wenn sich die angebauten Arten für den Standort eignen. …

Buchempfehlungen

  •  –

    Herausragende fotografische Gegenüberstellung der Landwirtschaft und des Lebens auf dem Lande – damals und heute. In den fünfziger und späteren Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts dokumentierte Georg Eurich fotografisch auf besondere …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2022 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben