Hof & Familie
© Knorr
© Informationsbüro Deutsches Geflügel
© BVEO/Ariane Bille
Lifestyle
Eine neue Familie für ein Jahr
Auslandsjahr oder Sprachreise bringen wertvolle Erfahrungen
Gute Fremdsprachenkenntnisse und ein Verständnis für andere Länder und Kulturen werden heute im Berufsleben immer wichtiger. Umso besser, wenn man diese Dinge schon in jungen Jahren „trainiert“ hat.
Verbraucher
Nicht alles Wurscht
Die Qualität von Wienern schwankt
Der Appetit auf Würstchen ist groß. 60 Stück gönnt sich der Durchschnittsdeutsche im Jahr, am liebsten isst er Wiener. Die Stiftung Warentest hat 20 Marken getestet – aus dem Kühlregal, aus dem Glas und aus der Theke. Die besten kommen aus dem Glas – …
Erziehung
Schultüte fantasievoll füllen
Verbraucherzentrale gibt Tipps für einen guten Schulstart
Für zahlreiche ABC-Schützen beginnt in der nächsten Woche der Schulalltag. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts soll die Schultüte Kindern den Schulanfang versüßen. Tipps, wie man die „Zuckertüte“ fantasievoll füllen kann, gibt die Ernährungsberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Haushalt
Welches Obst und Gemüse wie einfrieren?
Wie man Obst und Gemüse einfriert und wie lange diese Lebensmittel dann haltbar sind, erfahren Sie hier.
Garten
Dauerhaft Duftendes aus dem Garten
Potpourris, Duftkränze und weitere Pflanzendüfte
Düfte – ihre Faszination auf unsere Sinne ist unbeschreiblich. Obwohl sie flüchtig sind, vergessen wir viele von ihnen nie und verbinden mit ihnen Erlebnisse und Stimmungen. Dass sie unser Wohlbefinden beeinflussen, ist den Menschen seit Jahrtausenden bekannt. Schon die alten Römer führten vertrauliche Gespräche …
Verbraucher
Kosten für die Pflege steuerlich absetzen
Die Einkommensteuer mindern – einige Abzugsmöglichkeiten
Ein Pflegefall kann hohe finanzielle Belastungen mit sich bringen, insbesondere wenn Dienstleistungen bezahlt werden müssen. In Bezug auf die Einkommensteuer ist es daher wichtig zu wissen, dass die Leistungen aus der Pflegeversicherung als steuerfreie Einnahmen gelten und weder steuer- noch sozialversicherungspflichtig sind. Ferner gilt, …
Erziehung
Wieder loslegen
Bald ist Ferienende – Tipps, wie der Schulstart gelingt
Abends erst spät ins Bett, morgens lange schlafen, spielen, ein bisschen rumgammeln, Freunde treffen, womöglich wegfahren oder zu Hause das Leben im eigenen Rhythmus genießen: Sommerferien nennen sich diese paradiesischen Zeiten.
Verbraucher
Wie arbeitet der Medizinische Dienst?
Dr. med. Alfred Niemeyer vom MDK Hessen, Oberursel, über die Pflegeeinstufung
LW: Wer ist der Medizinische Dienst der Krankenversicherungen, der zur Begutachtung der Pflegestufe ins Haus kommt? Dr. Alfred Niemeyer: Der MDK ist der sozialmedizinische Expertendienst der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung. Neben den Aufgaben für die gesetzliche Krankenversicherung sind die beiden Hauptaufgaben für …
Verbraucher
Häusliche Pflege will gut organisiert sein
Wenn plötzlich ein Pflegefall auf dem Hof eintritt
„Oftmals ist es gut, wenn man nicht weiß, was morgen passiert“, könnte Bäuerin Elke Kehl rückblickend gesagt haben, nachdem ihr Mann vor Kurzem durch einen Schlaganfall berufsunfähig und zum Pflegefall wurde. Eine Riesenwelle an Sorgen und organisatorischen Fragen schwappte damit plötzlich über Familie Kehl. …
Lifestyle
18,5 Kilometer Taunus
Wandern, Radeln oder Joggen auf dem Panoramaweg Waldsolms
Der eine mag in Ruhe vier Stunden wandern, der andere zwei Stunden joggen, ein dritter will eine Fahrradtour mit Picknick und Schwimmpause unternehmen und jeder hat eigene Vorstellungen von der für ihn besten Wegstrecke. Die Taunusgemeinde Waldsolms hat bei ihrem kürzlich eröffneten „Panoramaweg“ jetzt …
Lifestyle
Barrierefreiheit und Wohnkomfort auf dem Hof
Ein wunderbarer Bauernhof-Urlaub im Rollstuhl
Wo können Menschen mit Handicap Urlaub machen? Besonders Rollstuhlfahrer haben es oft schwer, ein geeignetes Ferienquartier zu finden. Was kaum einer weiß: Unter den Anbietern von „Urlaub auf dem Bauern- und Winzerhof“ gibt es bereits etliche Ferienhöfe, die sich auf die Bedürfnisse behinderter Gäste …
Verbraucher
Vorsicht vor Imitaten
Verbrauchertäuschung nicht nur bei Käse- und Schinkenimitaten
Analogkäse und Schinkenimitate sind derzeit in aller Munde – bildlich in den Schlagzeilen sowie bei manchem Restaurantbesuch auf der Pizza, im Salat oder beim Ladenverkauf beispielsweise eines Käsebrötchens. Zu kritisieren daran ist: Auf vielen Speisekarten oder im Laden werden die billigen Ersatzprodukte nicht als …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
