Tierhaltung
Rinder
Käufer zeigten sich zurückhaltend
Bundesfärsenweideauktion in Wehrda auf dem Betrieb Heinz Nicht ganz zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen über den Verlauf der diesjährigen Bundesfärsenweideauktion Anfang Oktober auf dem Betrieb Heinz in Wehrda. So wurden im ersten Durchlauf nur 20 der 34 aufgetriebenen Färsen verkauft. Sicherlich waren die schwache …
Rinder
Campinas Marke Landliebe jetzt „ohne Gentechnik“
Der niederländische Molkereikonzern Campina nutzt ab 1. Oktober für Frisch- und H-Milch seiner deutschen Premiummarke Landliebe die „Ohne Gentechnik“-Kennzeichnung.
Schweine
Ferkelaufzucht - Ferkel nach Geschlecht füttern?
In der Schweinemast macht eine geschlechtsspezifische Fütterung Sinn: unterschiedliche Wachstumsraten und Nährstoffansprüche führen zu Unterschieden in der Futterverwertung.
Rinder
Impfung ist die einzig wirksame Schutzmaßnahme
Impfungen gegen die Blauzungenkrankheit scheinen zu greifen.
Rinder
Wenn der Roboter die Kühe füttert
Arbeit im Rinderstall durch automatische Fütterung erleichtern.
Schafe & Ziegen
Stichtagsmeldung Schafe und Ziegen
Es werden Bußgelder für fehlende HIT-Meldungen verhängt.
Rinder
Letzter Börsentermin 2008 - Handel am 2. November
Die letzte Milchquotenbörse findet am 2. November 2008 statt.
Schweine
Ranghöhere Sauen gebären mehr Ferkel
Rangordnung hat auch einen Einfluss auf die Fruchtbarkeitsleistungen.
Rinder
Drei Punkte für eine gute Herdengesundheit
Milchviehhaltung aktuell
Kühe mit einfachen Grundsätzen gesünder durch die Laktation bringen.
Schweine
Streptokokken: Erregerdruck durch Hygiene senken
Streptokokken besiedeln vor allem die Maulschleimhaut und den Darm von Schweinen. Das führt nicht immer zu einer Erkrankung; wenn aber doch, sind Hirnhaut-, Gelenk- und Lungenentzündungen die Folge. Auch offensichtlich gesunde Ferkel können Streptokokken-Träger sein, die Erreger in großen Mengen ausscheiden und an andere …
Schafe & Ziegen
Zuchtfortschritt für die eigene Herde nutzen
Station Neumühle prüfte Schafe aus Rheinland-Pfalz und Hessen

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
