© Informationsbüro Deutsches Geflügel

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

© imago/Chromorange

Gesundheit

Hausmittel bei Mückenstichen

Insektenalarm: Tipps zur Vorbeugung und Behandlung
Hausmittel bei Mückenstichen

© imago images/blickwinkel

Laue Sommerluft, offenes Fenster: Jetzt schwirren wieder Fliegen, Mücken und Wespen ins Zimmer. Aber auch wenn die Insekten in der Natur nützlich sind: Im Haus haben wir sie nicht gern.

Haushalt

Eierlikör darf jetzt auch Milch enthalten

EU-Spirituosenverordnung novelliert
Eierlikör darf jetzt auch Milch enthalten

© imago images/Westend61

Es ist noch gar nicht so lange her, da waren Milch oder Sahne ein absolutes Tabu im Eierlikör, der im Supermarkt, in Hofläden oder online verkauft wurde. Erst Ende 2018 bestätigte das auch der Europäische Gerichtshof (EuGH): Eine Spirituose namens Eierlikör durfte keine Milcherzeugnisse …

Verbraucher

Leseraufruf: Lebensmittelreste verwenden

Ihre Haushalts- und Rezeptetipps sind gefragt
Leseraufruf: Lebensmittelreste verwenden

© imago images/CHROMORANGE

Welche Tipps, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, setzen Sie im Alltag um? Was machen Sie mit Lebensmittelresten? Haben Sie Rezeptvorschläge? Schicken Sie zu diesem nachhaltigen Thema Ihre Tipps per E-Mail an die Redaktion des LW Hessenbauer/Pfälzer Bauer/Der Landbote lw-redaktion@lv-hessen.de oder per Post an: LW-Redaktion, Taunusstraße …

Garten

Eine erfolgreiche Invasion

Die Kirschessigfliege – ein Rückblick
Eine erfolgreiche Invasion

© Hoyer/schadbild.com

Mit dem weltweiten Warenverkehr kommt es zur Einschleppung von Schaderregern. Aufwendige Quarantänemaßnahmen können dies kaum verhindern. Als besonders bedrohlich hat sich die Einschleppung der Kirschessigfliege erwiesen, die in den vergangenen Jahren für erhebliche Probleme sorgte.

Lifestyle

Kleine Fluchten

Auch „Hochleistungs“-Landwirte benötigen Pausen
Kleine Fluchten

© imago images/Westend61

Arbeit ohne Ende, Wetterkapriolen, Bürokratie und vieles mehr – die Berufsanforderungen steigen permanent. Wann soll man da mal durchatmen? Erholung ist aber die Voraussetzung für erfolgreiche Betriebsführung. Wie das im stressigen Alltag gehen kann, erläutert Peter Jantsch, Diplom-Agraringenieur und systemischer Coach.

Garten

Neue Rosenromantik

Rosige Zeiten – Ideen für Bauerngärten und Terrassen
Neue Rosenromantik

© Rehm-Wolters

Sommerzeit ist Rosenzeit. Überall im Garten blüht und duftet es. Gartenexpertin Bettina Rehm-Wolters stellt im Folgenden geeignete Rosensorten und vielfältige Ideen zu ihrer Verwendung vor.

Gesundheit

Verjüngungskur für das Gehirn

Was man tun kann, um lange geistig fit zu bleiben
Verjüngungskur für das Gehirn

© imago images/Westend61

Die schlechte Nachricht: Die geistige Leistungsfähigkeit nimmt ab der Lebensmitte etwas ab. Die gute Nachricht: Dieser Prozess lässt sich beeinflussen. Denn das menschliche Gehirn ist in jedem Alter in der Lage, durch gezieltes Training, gute Ernährung und Erholungsphasen fit zu bleiben. Jeder hat es …

Garten

Den Appetit verderben

Tipps für ein schneckentolerantes Beet
Den Appetit verderben

© Brosius

Ob absammeln, Barrieren errichten oder vergrämen – Schneckenbekämpfung ist mühsam. Wäre es nicht einfacher, zumindest im Ziergarten nur solche Pflanzen zu setzen, die von den gefräßigen Schleimern verschmäht werden?

Garten

Gut Kirschen essen

Vom Reiz alter Kirschsorten
Gut Kirschen essen

© Neder

Wie beim Apfel so ist auch bei Süßkirschen die Sortenvielfalt sehr groß. Sie ist aber noch wenig bekannt. Klein, groß, mitteldick, gelb, rot, braun, fast schwarz, sehr süß oder mit einer eleganten Bitternote – die Variabilität der Kirschen ist immens und verführerisch.

Verbraucher

Mit Bedacht einkaufen und nachhaltig zubereiten

Wie man Lebensmittelverschwendung vermeiden kann
Mit Bedacht einkaufen und nachhaltig zubereiten

© Lehmkühler

Lebensmittel sind zum Sattmachen, für die Gesundheit und zum Genießen da – doch es wird hierzulande viel zu viel weggeworfen: 55 Kilogramm pro Jahr und Kopf sind es allein in den Privathaushalten, 4,4 Mio. Tonnen im Jahr. Hinzu kommen die Verluste entlang der Produktions- …

Garten

Gespinstmotte an Apfel

Schadbild und Gegenmaßnahmen kurz vorgestellt
Gespinstmotte an Apfel

© Christoph Hoyer/RP Gießen

Im Mai und Juni sind an einzelnen Ästen auffällige Gespinste zu finden. Bei näherer Betrachtung ist zu erkennen, dass sich in diesen Gespinsten eine Vielzahl von gelblichen oder hellgrauen Räupchen befindet, teilt der Pflanzenschutzdienst beim Regierungspräsidium Gießen mit.

Haushalt

Pilze nach dem Einkauf richtig aufbewahren

Haushaltstipps zur Lagerung
Pilze nach dem Einkauf richtig aufbewahren

© GMH/BDC

Im Supermarkt gab es so wunderbare Pilze. Aber zubereiten kann man sie erst morgen oder übermorgen. Wie bis dahin mit ihnen umgehen? Folie abmachen oder nicht? In eine Papiertüte stecken? In ein feuchtes Tuch einschlagen? In Milch einlegen? Es gibt viele alte Rezepte, um …