© Archiv LW

Erst die Dosis macht das Gift

 Das Misstrauen in der Bevölkerung gegenüber dem chemischen Pflanzenschutz ist trotz des gestiegenen Stellenwertes der Landwirtschaft nach wie vor sehr groß.
Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, ist diese Ablehnung besonders ausgeprägt in Gesellschaftsschichten mit höherer Bildung wie etwa bei Lehrern....

© Archiv LW

Mehr Geld für Rentner

Ab Mitte des Jahres können sich rund 20 Mio. Rentner über eine Rentenerhöhung freuen. Das Bundeskabinett hat beschlossen, die Rente ab 1. Juli um 1,1 Prozent zu erhöhen. Die Erhöhung gilt auch für landwirtschaftliche Altersrenten. Nach mehreren Nullrunden (von 2004 bis 2006 gab es...

© Archiv LW

Lange Risikodiskussion

Endlich ist die Ausschreibung für das Serum gegen die Blauzungenkrankheit abgeschlossen, und entsprechende Mengen für die Impfung von Schafen, Rindern und Ziegen sind bestellt worden. Damit ist zumindest die Spekulation ausgeräumt, dass für Deutsch­­land nicht genügend Impfdosen gegen das Blauzun­genvirus des...

© Archiv LW

Der Teufel steckt im Detail

Das Melken bindet in Milchviehbetrieben viel Arbeitszeit. Beim Bau eines neuen Melkstandes wird deshalb sehr darauf geachtet, zeitsparende Technik ein­zusetzen. Vorstimulations­auto­maten sowie Nachmelk- und Ab­nahmeautomaten tun hier bei­spielsweise gute Dienste. Hervorragend geeignet sind auch Schnell­austriebe, die jedoch viel Platz benötigen und teuer sind. Einen...

© Archiv LW

Überregulierung bei Unterkompensation

 Obwohl die Landwirtschaft in den letzten Monaten einen gewaltigen Schub bei Erzeugerpreisen und in der öffentlichen Wahrnehmung erfahren hat, hält die Regulierungswut der Bürokraten im landwirtschaftlichen Sektor weiter an. Es sollte sich doch langsam herumgesprochen haben, dass die Bauern...

© Archiv LW

Wiederbewaldung von Sturmwurfflächen

In Hessen müssen nach Kyrill rund 6 000 ha und in Rheinland-Pfalz zirka 550 ha Sturmwurfflächen wiederbewaldet werden. Die wichtigste Frage, die sich jeder Waldbesitzer nach dem ersten Schreck und der Aufarbeitung des Holzes stellt, lautet: Ist...

© Archiv LW

Tipps und Erfahrungen zur Silagebereitung

 Die Bereitung der Grassilage erscheint zwar aufgrund des winterlichen Wetters noch weit entfernt zu sein, doch mit der Planung beginnen schon jetzt viele Landwirte: Es wird Siliermittel  bestellt, der Lohnunternehmer wird gebucht, und die eigenen Maschinen werden fit für...

© Archiv LW

Mehrheitsverhältnisse in Sachen Milch

Wie zu befürchten war, haben die EU-Agrarminister Anfang dieser Woche mit großer Mehrheit der zweiprozentigen Erhöhung der Milchquote EU-weit zum 1. April 2008 zugestimmt. Damit könnten nun 2,84 Mio. Tonnen Milch mehr gemolken werden, allein in Deutschland...

© Archiv LW

Die ProWein – Das internationale Weinschaufenster

An diesem Wochenende ist es wieder soweit. Vom 16. bis 18. März öffnet die internationale Weinmesse ProWein in Düsseldorf wieder ihre Tore.
Über 3 100 Aussteller aus 46 Ländern präsentieren ihre Weine und suchen Abnehmer. Das größte...

© Archiv LW

Obst- und Gemüsebau braucht faire Rahmenbedingungen

 Die deutschen Verbraucher bevorzugen heimisches Obst und Gemüse. Laut einer aktuellen Statistik der ZMP haben die Deutschen im letzten Jahr deutlich mehr deutsches Gemüse gekauft als in den Jahren zuvor. Gleichzeitig wird der Anbau für die Erzeuger immer schwieriger....

© Archiv LW

Gartenarbeit ist Balsam für Körper und Seele

Gartenarbeit zählt zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Dieses Hobby lassen sich die Deutschen etwas kosten. Sie gaben im vergangenen Jahr über 3,9 Mrd. Euro allein für Gartenpflanzen aus.
Die Temperaturen erlauben es, dass Hobbygärtner endlich wieder mit dem Hacken, Mähen, Schneiden und Pflanzen...

© Archiv LW

Einsparpotenziale im Betrieb konsequent nutzen

 Auf den Märkten für Schlachtschweine und Ferkel bleibt die Situation weiterhin angespannt. Ein hohes Ferkel- und Schlachtschweineangebot ist vorhanden und entlastende Exporte sind nicht in ausreichendem Maße möglich.
Mit einer Preiswende ist nach Aussagen des Marktexperten Albert Hortmann-Scholten...